Haferflocken Verträglichkeit
Verträglichkeit von HaferflockenKompatibilität von Haferflocken und Reiskörner mit Speisesalz
Ist Haferflocken und andere Cerealienflocken genügend erwärmt, um mit salzigen und salzigen Speisen in einer Speise zurechtzukommen? Was ist mit anderen Getreideprodukten wie z. B. Mais oder Waffeln? Da Rohgetreide und Rohnüsse und Ölsaaten keine salzigen und salzigen Nahrungsmittel wie z. B. Käsesorten oder normales gesalzenes Gebäck in einer Speise tolerieren (siehe Pkt. 5 im Beitrag "Die sieben Pfeiler einer ausgewogenen Ernährung") und schwere Darmfloraerkrankungen verursachen können, sollten diese Nahrungsmittel entweder gekocht oder hinreichend lange gebacken werden oder nicht mit salzigen Nahrungsmitteln in einer Speise konsumiert werden.
Falls Schalenfrüchte oder Ölsaaten auch im Backofen gebacken wurden, werden sie natürlich lange genug warm. Die handelsüblichen Cerealienflocken, wie z.B. Haferflocken, werden mit Dampf und danach mit Trockenhitze bearbeitet (getrocknet), aber meist nicht genügend erwärmt, um das Salzen im Verdauungstrakt ohne Probleme zu ertragen. Gleiches gilt für andere Getreideerzeugnisse wie Chips, Flocken, Mohn, Reiswaffel, Puffmais und andere Pop- oder Puffgetreide.
Obwohl sie alle mehr oder weniger lange erwärmt werden, sind diese Präparate in den meisten FÃ?llen nicht richtig verdaut, was zu milden (Flocken) bis milderen Darmflora-Störungen (Mohn, Reiswaffel, Popcorn) fÃ?hren kann, wenn sie zusammen mit Kochsalz aufgetragen werden. Dies gilt bedauerlicherweise auch für Waffeln aus Weizen- oder Reisstärke, die auch nur kurz erwärmt werden und daher kein Speisesalz dulden.
Das gekeimte Korn ist Teil der rohen Nahrung und nicht mit Speisesalz kompatibel. Es wird empfohlen, die rohen oder unterhitzten Cerealienprodukte wieder so zu backen, dass sie bestens mit Speisesalz auskommen. Der Krunchy ist eine gut tolerierte Frühstücksmüsli-Variante (siehe auch "Krunchy hausgemacht"). Außerdem ist zu beachten, dass viele Schalenfrüchte und Ölsaaten, die in Fertigerzeugnissen verwendet werden, entweder roh oder nur leicht erwärmt werden.
Bei den Kokosflocken sollte man wissen, dass die Kokosnuß zu den Steinobstarten zählt, aber auch zu den Früchten, die im Rohzustand kein Speisesalz dulden.